Twiddle - the museum riddle

Twiddle – The Museum Riddle

Erkunde die Welt in acht Museen mit twiddle


Gemeinsam mit einem Dino das Museum erkunden? Mit Höhlenbären über Gentechnik und bedrohte Arten sprechen oder mit Molly dem Pottwal auf Tauchstation in die Tiefsee gehen? All das können Besucher*innen des Senckenberg Museums in Frankfurt über ihre Smartphones mit twiddle – the museum riddle. 

twiddle ist eine kostenfreie Spiel-App der acht Leibniz-Forschungsmuseen und macht die spannenden Objekte der Museen erlebbar.  
Mit twiddle können Sie das Museum neu erkunden und unerwartete Zusammenhänge entdecken. Unsere Welt ist in Bewegung und nicht erst seit gestern.  

Lösen Sie spannende Quests, sammeln Sie Objekte ein und betrachten sie aus unterschiedlichen Blickwinkeln: Was hat ein altes Schiffswrack aus dem Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven mit Datenklau zu tun oder ein Dinosaurierskelett mit technischem Fortschritt? Es können auch Objekte mit Mitspielenden aus den anderen Museen getauscht und komplett neue Objekte kreiert werden. So bekommen Sie einen kulturellen, technischen und naturwissenschaftlichen Blick auf die Erde und ihre Entwicklung vermittelt…und das durch die Augen eines der bekanntesten Exponate des Museum; des Diplodocus. Es gibt so viel zu entdecken! 

 

Und für Ungeduldige gibt es eine HomeQuest zum Ausprobieren: Diese kann ganz bequem schon von zu Hause aus gespielt werden.

Wenn Sie gerade nicht in Frankfurt sind, besuchen Sie doch eines er anderen Leibniz-Forschungsmuseen deutschlandweit und spielen Sei twiddle dort vor Ort! 

 

Konzipiert wurde twiddle vom „Kompetenzzentrum Bildung im Museum“ bestehend aus Mitarbeitenden der acht Leibniz-Forschungsmuseen Museen sowie dem Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen und dem Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik in Kiel. Das Spiel wurde finanziert aus dem Aktionsplan Leibniz-Forschungsmuseen und innerhalb des Aktionsplan-Themas „Eine Welt in Bewegung“ umgesetzt.  

Weitere Informationen sowie ein kurzer Teaser mit Eindrücken aus dem Spiel finden Sie hier.