Dauerausstellung
Anakonda
Die Anakonda ist eines der beliebtesten und ältesten Exponate im Senckenberg Naturmuseum Frankfurt. Der fast 100-jährige Publikumsliebling hat mehrere Generationen beeindruckt.
Nach einem erholsamen Wellness-Urlaub inklusive professioneller Restauration ist die Anakonda nun wieder im Museum zu bestaunen. Auf ein weiteres Jahrhundert mit dem Senckenberg-Klassiker!
Seit nahezu 100 Jahren ist die über fünf Meter lange Schlange mit Beutetier ein Publikumsliebling der Besucher*innen des Senckenberg Naturmuseums Frankfurt.
Die Große Anakonda (Eunectes murinus) hat – ab einer gewissen Größe – keine natürlichen Feinde. Sie steht an der Spitze der Nahrungskette und frisst alles, was sie als Lauerjäger überraschen und mit ihrer immensen Körperkraft und -masse überwältigen kann. Vielerorts sind Wasserschweine (Hydrochaeris hydrochaeris), die weltweit größten Nagetiere, die Hauptnahrungsquelle der großen Würgeschlangen. Das Reptil zieht zum Verschlingen der Mahlzeit seinen flexiblen Körper mithilfe seiner sehr beweglichen Kiefer regelrecht über die Beute. Der damalige Präparator erschuf in Abstimmung mit Senckenberg-Reptilienforschenden dieser Zeit das außergewöhnliche Arrangement von Wasserschwein und der sich in der Schlingphase befindenden Anakonda. Einen ausführlichen Artikel zur Entstehung dieses Exponats finden Sie hier unten.