B&V

Senckenberg Buchkinder

Kinder machen Bücher (2014 – 2018)

Wie war die Welt vor 100 Millionen Jahren? Was macht eigentlich ein*e Forscher*in? Und wie lange ist eine Anakonda satt, nachdem sie ein Wasserschwein verschlungen hat? Diesen und vielen anderen Fragen rund um Natur und Wissenschaft gehen Grundschulkinder im Rahmen des Projekts „Senckenberg Buchkinder“ nach.

Ihre Eindrücke aus dem Museum halten sie schriftlich fest und gestalten mittels „Moosgummidruck“ eigene Illustrationen zu ihren Texten. Das Ergebnis ist ein bezauberndes, witziges und mit interessanten und spannenden Inhalten gefülltes Buch, welches das Senckenberg Naturmuseum und die Forschung aus den Augen der Kinder zeigt.

Das Projekt bietet Kindern einen positiven Zugang zur kulturellen Einrichtung Museum mit direkten Einblicken in die Wissenschaft und vermittelt nachhaltig naturkundliche Inhalte sowie Spaß am Lesen, Schreiben und an Büchern.